NS-Kontinuitäten im Düsseldorfer Stadtbild
Zum vergangenen Rundgang in der Kunstakademie Düsseldorf präsentierte die Klasse von Maximilane Baumgartner unter Memory Acts for a Learning Space die künstlerischen Ergebnisse ihrer Recherchen […]
Zum vergangenen Rundgang in der Kunstakademie Düsseldorf präsentierte die Klasse von Maximilane Baumgartner unter Memory Acts for a Learning Space die künstlerischen Ergebnisse ihrer Recherchen […]
Katharina Kempf Das Kriegerdenkmal am verwaisten Reeser Platz in Düsseldorf-Golzheim wurde 1939 eingeweiht und sorgt bis heute für politische Kontroversen und Debatten. Es steht unter […]
In der Erinnerungskultur Europas sind Schwarze Geschichten unterrepräsentiert oder werden sogar ganz ausgeblendet, obwohl sie einen bedeutenden Teil der Geschichte des Kontinents ausmachen. Diese Geschichten […]
von Katha Kempf Die Hexenverfolgung erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte. Die geschätzte Anzahl der Opfer liegt zwischen einigen Hunderttausend und mehreren Millionen, wobei 92% der […]
von Jennifer Braun Wer frameorial schon etwas länger kennt, wird sicherlich mit unserem Beitrag zum Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm II auf der Kölner Hohenzollerbrücke vertraut […]
von Jennifer Braun Königin Victoria (1819-1901) war eine der einflussreichsten Monarchinen der Britischen Geschichte. Unter ihrer Herrschaft erreichte das koloniale Projekt seinen Höhepunkt. Ihr Bild […]
von Katharina Kempf Bei dem massiven Mamorkoloss nahe der Leipziger Innenstadt, auf dem ein aus der Zeit gefallener Wagner thront, stellt man sich die Frage, […]
von Leah Niederhausen Das Reframing wird zunehmend als Möglichkeit zur kritischen Auseinandersetzung mit Denkmälern im öffentlichen Raum gesehen. Allerdings kann die Veränderung von Denkmälern auch […]
von Katha Kempf & Jérôme J. Lenzen Der Löwe auf dem Remscheider Rathausplatz ist das Wahrzeichen der im Bergischen Land gelegenen Stadt und wird auch […]
von Katha Kempf Das steckt hinter der Geschichte des Steinkoloss, der einst den gefallenen Soldaten in deutschen Kolonien während des Ersten Weltkriegs zu Ehren aufgestellt, […]